Manage Remote Desktop Services

Viele Programme lassen sich auf Terminalserver installieren und betreiben, oft sogar ohne separat Lizenzen aufzurufen. Microsoft bildet mit den Microsoft Office-Produkten eine Ausnahme: Wer Microsoft Office auf dem Terminal Server verwenden möchte, muss eine für Terminalserver geeignete Lizenz von Office erwerben.

Generell gilt: was sich auf einer Windows-Workstation installieren lässt läuft meistens auch auf einem Windows Terminal Server. Sobald allerdings Anwendungen installiert werden sollen, bei denen eine Datenbank benötigt wird, ist von der Installation der Datenbank auf dem Terminalserver abzuraten.

It is recommended that you use Server Manager to enable Remote Desktop Services [Terminal Services]. You must be logged in as an administrator.

The steps that follow explain how to install Remote Desktop Services [Terminal Services] on your Windows Server computer, and then install iFIX.

To install Remote Desktop Service on a Windows Server computer:

  1. Launch the Windows Server Manager. The Server Manager dashboard appears.
  2. Select Manage from the toolbar on the top right of the screen. A drop-down menu appears.
  3. From this menu, select Add Roles and Features.
  4. If the Before you Begin screen appears, read the information and click Next.
  5. NOTE: You can confirm the destination server at any time by verifying the name of the destination server in the upper right hand corner of the wizard.

  6. On the Select Installation Type screen, you are offered two options for installing roles and features. Select Role-based or Feature-based installation, and click Next.
  7. On the Select Destination Server screen, select the server on which you want to install the Remote Desktop Services, then click Next. Destination options allow you to:
  • Select a server from the server pool. Use this option to select a server from the server pool on your local computer. Confirm the destination by verifying the destination server in the upper right hand corner of the wizard.
  • Select a virtual hard disk. Use this option to select a local or remote Windows Server virtual hard disk file. Only virtual hard disks that contain a Windows Server 2016 or 2019 operating system are valid destinations. Blank virtual hard disks or hard disks, which contain an operating system other than Windows Server 2016 or 2019, will fail.
  1. On the Select Server Roles screen, click the check box for Remote Desktop Services, and then click Next. When you select a role, a description of that role appears in the rightmost pane.
  2. On the Select Features screen, check one or more features to install on the server that you selected. Then, click Next. This installs Windows-defined features from the destination server. The Remote Desktop Services screen appears.
  3. Read the Remote Desktop Services description, and then click Next.
  4. From the Select Role Services screen, select the following five services, and then click Next:
  • Remote Desktop Connection Broker
  • Remote Desktop Gateway
  • Remote Desktop Licensing
  • Remote Desktop Session Host
  • Remote Desktop Web Access

NOTE: Installing the above features window appears to add some features related to above services.

  1. Click Add to add features. The Network Policy and Access Service screen displays.
  2. Read the description on this page before clicking Next. The Select Role Services screen appears.
  3. Accept the default selection, Network Policy Server, and then click Next. The Confirm Installation Selections screen appears.
  4. Click Install. This screen displays the previously selected roles and features targeted for addition from the destination server. Additional options are available on the confirmation pane. A progress bar appears for this feature installation.
  5. After the installation completes, click Close.
  6. Restart your computer.

To install iFIX on the Remote Desktop:

  1. Log on to the Remote Desktop [Terminal Server] as a member of Administrator group for the local machine.
  2. Insert the iFIX installation DVD.

NOTE: Follow steps 3-4 or just insert the DVD. The iFIX install selects the correct install mode.

  1. From the Windows Control Panel > All Control Panel Items, select Install Application on Remote Desktop. The Install Program from Floppy Disk or CD-ROM screen appears.
  2. Click Next. The iFIX startup screen appears.
  3. Click Install iFIX.

IMPORTANT: Do NOT click the Finish or Cancel button before the installation has ended.

  1. When the product install prompts you to choose an install type, select Complete.
  2. Follow through the rest of the installation.
  3. After the installation completes, on the Finish Admin Install screen, click Finish.
  4. Restart your computer.

Nach einer erfolgreichen Installation von RDS Rollen, müssen wir allerdings noch die Konfigurationsschritte durchführen.

Wir starten den Server Manager. Navigieren Sie zunächst im Bereich Remote Desktop Services > Collections >. Tasks > Create Session Collection.

Die Option  Create Session Collection [Sammlung] ist mit der Option Create Machine Katalog von Citrix zu vergleichen.

1. Im ersten Schritten vergeben wir einen Namen für die Kollektion

 

2. Die VM für die RDSH Rolle auswählen

3. Auswahl von Benutzergruppen, die auf diesen Server zugreifen dürfen

4. Die User Profile Disks werden nicht genutzt

5. Wenn die Einstellungen korrekt sind, mit Create fortfahren

6. Die Konfiguration ist erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt können wir die gewünschte Applikation veröffentlichen.

Genau wie Citrix zeigt Microsoft alle auf dem Server installiert Applikationen.

Die ausgewählten Apps werden veröffentlicht

Die Apps sind erfolgreich gepublished

Remote Desktop Virtualization Host

Server Manager starten. Weiter Bereich Remote Desktop Services > Collections >. Tasks > Create Virtual Desktop.

1. Im ersten Schritten vergeben wir einen Namen für die Kollektion

2. Wir wählen "Pooled virtual desktop collection". Im Pooled-VDI-Modus werden alle vom Benutzer vorgenommen Änderungen nach dem Reboot entfernt. Das System erstellt einen Snapshot für jede VM, der nach dem User-Logoff zurücksetzt wird.

3. Hier wählen wir ein passendes Template [Win8_Template].

Beachten Sie, dass die VM in der “Generation 1″ erstellt werden muss. Wenn die VM fertig installiet und konfiguriert ist, wäre es sehr sinnvoll einen Snapshot zu erstellen.  Starten Sie die VM startet erneut und führen Sie Sysprep aus:

sysprep /generalize /oobe /mode:vm /shutdown

4. "Provide unattended installation settings" auswählen und mit Next fortfahren.

5. Die Gruppe auswählen, die auf die Desktops zugreifen dürfen. Hier wird auch die Anzahl von VMs festgelegt, sowie das Namensschema definiert.

6. Im nächten Schritt legen wir ein Speicherort fest. Da werden die VMs abgelegt.

7. Wir nutzen hier keine User Profile Disks

8. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, auf Create klicken

9. Die Kollektion wurde erfolgreich erstellt.

Page 2

Nach einer erfolgreichen Installation von RDS Rollen, müssen wir allerdings noch die Konfigurationsschritte durchführen.

Wir starten den Server Manager. Navigieren Sie zunächst im Bereich Remote Desktop Services > Collections >. Tasks > Create Session Collection.

Die Option  Create Session Collection [Sammlung] ist mit der Option Create Machine Katalog von Citrix zu vergleichen.

1. Im ersten Schritten vergeben wir einen Namen für die Kollektion

 

2. Die VM für die RDSH Rolle auswählen

3. Auswahl von Benutzergruppen, die auf diesen Server zugreifen dürfen

4. Die User Profile Disks werden nicht genutzt

5. Wenn die Einstellungen korrekt sind, mit Create fortfahren

6. Die Konfiguration ist erfolgreich abgeschlossen.

Jetzt können wir die gewünschte Applikation veröffentlichen.

Genau wie Citrix zeigt Microsoft alle auf dem Server installiert Applikationen.

Die ausgewählten Apps werden veröffentlicht

Die Apps sind erfolgreich gepublished

Remote Desktop Virtualization Host

Server Manager starten. Weiter Bereich Remote Desktop Services > Collections >. Tasks > Create Virtual Desktop.

1. Im ersten Schritten vergeben wir einen Namen für die Kollektion

2. Wir wählen "Pooled virtual desktop collection". Im Pooled-VDI-Modus werden alle vom Benutzer vorgenommen Änderungen nach dem Reboot entfernt. Das System erstellt einen Snapshot für jede VM, der nach dem User-Logoff zurücksetzt wird.

3. Hier wählen wir ein passendes Template [Win8_Template].

Beachten Sie, dass die VM in der “Generation 1″ erstellt werden muss. Wenn die VM fertig installiet und konfiguriert ist, wäre es sehr sinnvoll einen Snapshot zu erstellen.  Starten Sie die VM startet erneut und führen Sie Sysprep aus:

sysprep /generalize /oobe /mode:vm /shutdown

4. "Provide unattended installation settings" auswählen und mit Next fortfahren.

5. Die Gruppe auswählen, die auf die Desktops zugreifen dürfen. Hier wird auch die Anzahl von VMs festgelegt, sowie das Namensschema definiert.

6. Im nächten Schritt legen wir ein Speicherort fest. Da werden die VMs abgelegt.

7. Wir nutzen hier keine User Profile Disks

8. Wenn alle Einstellungen korrekt sind, auf Create klicken

9. Die Kollektion wurde erfolgreich erstellt.

Video liên quan

Chủ Đề